06853 91340         info@beckmann-dach.de    
Kontakt   

Dachfenster

Heutige Dachfenster sind nicht nur funktionell, sondern bieten auch jede Menge Komfort. Dachwohnfenster sind in der heutigen Zeit gar nicht mehr weg zu denken. Sie sind neben ihrer Funktionalität durch den Einlass des Lichtes in den Wohnraum sowie Schutz vor jeder Witterung der Blickpunkt und damit Atmosphäre und Design eines jeden Dachwohnraumes. Licht, frische Luft, Ausblick, helle Räume und ein herrliches Panorama werden zum Highlight Ihres bewohnten Daches. Es gibt für jedes Dach, egal welcher Dachneigung oder Art der Dacheindeckung Möglichkeiten zum Einbau von Dachwohnfenstern.

Jeden Dachfenstertyp austauschen, unabhängig vom Alter, dem Typ und den Abmessungen, und dafür nicht selten nur einen Vormittag brauchen – ein Wunschtraum? Renovierungsfenster nach Maß machen es möglich. Sie lassen sich individuell und millimetergenau den vorgegebenen Anforderungen anpassen. Und das Wichtigste: Es sind keine Brech-, Putz- und Folgearbeiten notwendig. Meist genügen wenige Stunden, um das neue Fenster einzubauen.

Ob das klassische Schwing- oder das vielseitige Klapp-Schwingfenster, ob Kunsttoff oder Holz, ob Bedienung per Smartphone oder nicht, es findet sich für jeden Geschmack das richtige Dachfenster.
Sinnvoll ist es das Dachfenster gleich mit entsprechenden Außenrollläden und Innenrollos für einen guten Sonnen- und Insektenschutz auszustatten.
Wir beraten Sie gerne!

Aktuelles

Fenster im Dachgeschoss © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Fenster im Dachgeschoss © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Dachdämmung und Rollladen sorgen für ganzjähriges Wohlfühlklima

Hitzewelle? Nicht im Haus dank sommerlichem Wärmeschutz!

Wenn es um Wärmeschutz geht, denken die meisten Eigentümer an steigende Heizkosten. Doch wer schon unter dem Dach gewohnt hat, kennt auch die Kehrseite: Im Sommer heizen sich die Räume extrem auf. Was hilft gegen den Backofen-Effekt? Eine Klimaanlage kommt da schnell an ihre Grenzen. Viel effektiver ist ein guter sommerlicher Wärmeschutz. Mit einer Kombi aus Dachdämmung und Sonnenschutz weisen Bewohner die Hitze in die Schranken; unversiegelte Flächen und Schatten spendendes Grün sorgen für bessere nächtliche Abkühlung. Tipps für die Hitzewelle.
mehr erfahren
Giebel: Fenster mit Schiebeläden © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Giebel: Fenster mit Schiebeläden © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Schutzmaßnahmen gegen Überhitzung - Auch private Eigentümer brauchen Hitzeschutzplan

Sonnenschutz vor Klimaanlage -

Gebäude in Deutschland werden noch nicht ausreichend auf den voranschreitenden Klimawandel ausgerichtet – weder bei Sanierungen noch beim Neubau. Daher drohen sie im Sommer zunehmend zu überhitzen. Der Einsatz von Klimaanlagen ist naheliegend, würde jedoch zu einem massiven Anstieg des Energieverbrauchs führen. Wir zeigen wirksame Sonnenschutzmaßnahmen und geben Tipps, wie Sie den Energieverbrauch für Klimatisierung minimieren.
mehr erfahren
Dachgeschoss im Winter: Paar im Bett © VELUX Deutschland GmbH © VELUX Deutschland GmbH
Dachgeschoss im Winter: Paar im Bett © VELUX Deutschland GmbH © VELUX Deutschland GmbH
Große Fenster und richtige Beleuchtung gegen Stimmungstief

Stimmung im Winter - auch eine Frage des Lichts

In den Wintermonaten vermissen die Menschen am meisten das Tageslicht. Um der schlechten Stimmung effektiv entgegenzuwirken, ist es umso wichtiger, das wenige Tageslicht optimal zu nutzen und Räume möglichst hell zu gestalten. Dabei helfen große Fenster - ein Aspekt, der bei einer Sanierung unbedingt bedacht werden sollte - und die richtige Beleuchtung.
mehr erfahren